Im Schwedischen haben wir ja die zwei geschlechtsanzeigenden Fürwörter „han“ (er) und „hon“ (sie). Wenn wir z.B. eine Stellenanzeige schreiben, müssen wir, um neutral zu bleiben, immer han / hon… Weiterlesen
Alle Artikel von Joanna Michel
Mycket liten fisk
Gibt es im Internet eine Kategorie „Humor im Supermarkt“? Ich habe das Foto hier gefunden, ein wenig beschnitten und aufgehübscht. Bei ICA scheint dieser besondere Humor öfter vorzukommen. Die Suchmaschine… Weiterlesen
Karlsson på taket – Karlsson auf dem Dach
Karlsson på taket wurde nie zu meinem Lieblingsbuch. Karlsson war einfach zu selbstsüchtig und rücksichtslos und passte eigentlich so gar nicht in die heile Welt der Astrid Lindgren. Meine Kinder… Weiterlesen
Warum Systembolaget genau so ist und nicht anders
Ein Video, welches witzig erklärt, warum Systembolaget genau so ist. Und nicht anders oder wie gewöhnliche Geschäfte. Wer die Hintergründe erfahren möchte, kann sich hier informieren: Häng med på en… Weiterlesen
Schwedisch lernen in Göteborg
In Göteborg gibt es die Möglichkeit, in Sommerkursen bei Folkuniversitetet schwedisch zu lernen. Die dreiwöchigen Kurse starten im Juli, Juni und August und finden vormittags von Montag bis Freitag statt.… Weiterlesen
Prästkläder för kvinnor
Die Welt der Kirche ist männlich. Schöne Dienstkleider gab es nicht für Frauen. Weil bisher wurde gar keine besondere Kleidung für Pfarrerinnen hergestellt. Es gab nur angepasste Herrenmodelle. Durch Maria… Weiterlesen
Sommartid
Man kann ja nur hoffen, dass dies nicht echt ist: Hoffentlich war es für Euch nicht so anstrengend mit der Umstellung zur Sommerzeit.
Fakten über Schweden auf sweden.se
Sehr ansprechend gestaltete Informationen über Schweden findet man auf dieser Seite von sweden.se Ich merke immer wieder, dass manche schwedische Traditionen nicht selbsterklärend sind und Verwunderung hervorrufen können. „Celebrating the… Weiterlesen
„de och dem“, Grammatik schön erklärt
Wir haben im Unterricht über „de och dem“ gesprochen. Na ja, vielmehr haben wir über „dom och dom“ gesprochen. Es ist sehr verwirrend, dass die Schweden immer dom sagen, allerdings… Weiterlesen
Falsch sie mit mir sprechen Wollen
Die Telefonnummer habe ich unkenntlich gemacht. Dieser informative Zettel hängt an der Tür eines Hauses, welches sich gerade in einer grundlegenden Renovierung befindet. In der anderen Richtung als die Greipfruith.… Weiterlesen