Auch beim Schwedischlernen macht es natürlich Sinn, viele Methoden zu kombinieren. Was oft zu kurz kommt, ist das Hören.Kennen von Aussprache und Sprachmelodie hilft beim Verstehen und natürlich auch beim… Weiterlesen
Alle Artikel von Joanna Michel
OpenTalk ab jetzt bei PrimaSchwedisch
Microsoft beerdigt Skype und bei den anderen von mir bislang genutzten Alternativen fließen die Daten über Amerika. Mhm. Deswegen nutzt PrimaSchwedisch ab jetzt ausschließlich OpenTalk.OpenTalk erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung… Weiterlesen
Signalord
Igår cyklade jag till jobbet. Sen fikade jag med kollegorna och därefter jobbade jag lite. Jag svarade på mejl och hade två möten. Klockan fem cyklade jag hem igen och… Weiterlesen
Dagen H
3 september 1967 gick Sverige från vänstertrafik till högertrafik. Det var den stora Dagen H som man arbetat för i flera år. Alla på- och avfarter till motorvägarna fick byggas… Weiterlesen
Välkomna att fika och prata om Astrid Lindgren!
Vi träffas för att prata svenska och naturligtvis också fika tillsammans. Första gången pratar vi om Astrid och hennes biografi. Därefter bestämmer vi tillsammans vilka böcker vi ska prata om. … Weiterlesen
Klimatklubben
„Ingen kan gör allt, men alla kan göra något.“ Niemand kann alles tun, aber jede_r kann etwas tun. So lautet das Motto von Klimatklubben. Klimatklubben ist ein ideeller Zusammenschluss von… Weiterlesen
Swedish Lucia For Dummies
In Englisch, aber gut.
de Montevert: Skyll på mig
Die Musik ist gut. Und sie radelt. Durch Göteborg. Volle Punktzahl. (Dies ist eigentlich ein Blogbeitrag aus dem Jahr 2011. Da man im Blog immer wieder die Videolinks retten /… Weiterlesen
Konversera mera!
Es ist einfach schön, wenn man eine neu gelernte Sprache auch benutzen kann. Wir können online Zeitungen lesen, Filme schauen oder Radio hören. Um die Sprache aktiv zu nutzen, braucht… Weiterlesen
Neustart!
Jetzt ist es an der Zeit, neue frische Energien ins Schwedischlernen und natürlich auch ins Schwedischlehren zu stecken. Ich hoffe, ihr habt eine schöne Sommerzeit. Ich war lange in Schweden,… Weiterlesen