Nina Johansson zeichnet oft, aber nicht nur, Beobachtungen aus Stockholm und lässt uns bei flickr und in ihrem Blog zuschauen.
© Nina Johansson

Bild via Don’t die ₩ondering.
Hell wie die Sonne war die Kungslampa garantiert nicht, aber die Werbung hat Charme.
Man war sehr stolz auf die schwedischen Glühlampen aus Stockholmer Produktion. Hier eine Anzeige aus der Zeitung „Dalpilen“ von 1922, digitalisiert von der Kungl. biblioteket:

In Schweden wird das Thema Sprache vom Språkrådet, dem Institut für Sprache, betreut. Språkrådet dokumentiert sprachliche Veränderungen und spricht Empfehlungen aus, wie neue Wörter zu benutzen sind. Auf der Homepage gibt es immer gute Artikel über das „Wort des Monats“ und kurze Artikel zu aktuellen Feiertagen. Sehr gute Seite für Neugierige. Jetzt gerade wurde die Liste der neuen schwedischen Wörter von 2011 – Nyordslista 2011 – veröffentlicht.
Meine Favoriten:
Welche sind deine Favoriten?

Tjuvtittat.se » Det är ändå inte kul med torr humor.
Nicht an allen Tagen ist die Platzierung von Werbung egal. Als Werbender würde ich mein Geld zurückverlangen.
Emma war Lucia beim Fest der Schwedischen Schule Rhein-Neckar. Mehr Bilder: Luciafest 2011 | Svenska Skolan Rhein-Neckar.
Selten, dass ich mich über einen Umbau so gefreut habe. Im Göteborger Flughafen Landvetter wurde umgebaut als wir das letzte Mal dort waren. Anstatt hässlicher oder langweiliger Absperrungen gab es einen witzigen Schnellkurs in Göteborgerisch.
Wahrscheinlich kann sich nur ein Göteborger derart über die Begriffe freuen. Zur Bildung gehört aber auf jeden Fall auch die Beherrschung von Dialekten. „Bamba“ hat es zweimal auf die Fotos geschafft. Aber seit ich weiß, dass manche Schweden, mit denen ich zu tun habe, diese Bezeichnung für Schulkantine nicht kennen, ist das wohl notwendig.









In den Warner Bros. Studios Leavesden bei Watford in England stehen mehrere alte schwedische Bücher.
Nur weil sie so schön alt aussehen oder weil Harry Potter schwedisch kann?
© REUTERS/Suzanne Plunkett
Mehr Fotos von den Studios bei First Look at Harry Potter Studios to be Opened to Visitors in 2012 » Design You Trust – Design and Beyond!.
Die schwedische Flagge als Bildschirmhintergrund gibt es von Garyck Arntzen zum Download. Die Größe ist 1920 x 1080 Pixel.
Letzten Freitag fand der traditionelle schwedische Backkurs für die Weihnachtszeit statt. Wir waren zu viert und haben viel gelernt, gebacken und gelacht.




Der einfache Rührkuchen wurde sehr gelobt. Hier das Rezept:
200 g Butter in einem 2-Litertopf schmelzen und dann den Topf von der Platte / Hitze nehmen.
300 ml Zucker, 1 TL Vanillezucker, 1 TL Zimt und 100 ml Preiselbeerkonfitüre mit der geschmolzene Butter verrühren.
Danach werden 3 Eier, eins nach dem anderen, unter rühren in den Topf gegeben. Zum Schluss werden 300 ml Mehl mit 1 TL Backpulver und 150 ml gerösteten Sonnenblumenkernen gemischt und im Topf unter gerührt.
Eine Form mit ca. 24 cm Durchmesser fetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig in die Form füllen und bei 175 Grad 35-40 Minuten backen.
Das Rezept auf Schwedisch gibt es bei Arla.
Neue Anfängerkurse. Ein Kurs für alle, denen Anfänger zu einfach und Fortgeschrittene zu schwierig ist. Ein Kurs für Fortgeschrittene. Alle Infos hier: Kurse – PrimaSchwedisch.