In Schweden werden ja alkoholische Getränke nur bei „Systembolaget“ verkauft. Im normalen Lebensmittelgeschäft kann man alkoholarmes Bier kaufen. Starkbier, mit mehr als 3,5% Alkohol (!!!), gibt es nur bei Systembolaget.… Weiterlesen
Alle Artikel von Joanna Michel
Bonus!
In Schweden gibt es einen sehr großen Anteil an Patchworkfamilien. Das erfordert natürlich viel Einfühlungsvermögen von allen Seiten, wenn die neuen Familienkonstellationen zusammenfinden sollen. Außer emotionalen, räumlichen und finanziellen Fragen,… Weiterlesen
Halvvättern – nur schön!!!
Es ist jedes mal ein Fest, beim Halvvättern teilzunehmen. Wie beim letztes Mal habe ich jede Minute genossen. Dies haben auch meine Mitstreiter mitgekriegt, weil ich sehr viel und laut… Weiterlesen
Halvvättern 150 km
Wenn dieser Beitrag online geht, haben wir gerade den Start in Motala verlassen und 150 Kilometer Halvvättern auf dem Rennrad liegen vor uns. Ich hoffe, dass uns wie beim ersten… Weiterlesen
How to Become Swedish
Was auch immer am Nationalfeiertag passiert. Es werden neue Schweden „gemacht“. Wie alles bei sweden.se leider in Englisch, aber bestimmt trotzdem interessant.
Sjätte juni är Sveriges nationaldag!
Idag är det Sveriges nationaldag och alla svenskar har ledigt. Vi firar att Sverige blev ett fritt land när Gustav Vasa blev kung 6:e juni 1532! I Sverige kan man… Weiterlesen
Slutstation
Im Netz kursieren viele Fotos, auf denen Zielanzeigen in Zügen oder Bussen mit dem schwedischen Wort „Slutstation“ zu sehen sind. Wer nicht verstanden hat, was an Endstation so interessant sein… Weiterlesen
VM-Guld i ishockey!!!
Det var världsmästerskap i ishockey i Köln och Paris de senaste veckorna. Igår var det final mellan Sverige och Kanada och Sverige vann!!! I Tyskland är det inte speciellt intressant… Weiterlesen
Gamla mynt och sedlar ogiltiga 30. juni!
Letztes Jahr hat Schweden mit dem Austausch der Geldscheine angefangen. Jetzt geht es mit Münzen weiter. Am 30. Juni 2017 ist der letzte Gültigkeitstag für die alten 1- , 2-… Weiterlesen
Possesiva pronomen – Besitzanzeigende Fürwörter
Habe gerade einige Schwedischlernende mit Possesivpronomen gequält ääh… ihnen geholfen. Jetzt lasse ich mal Studi.se auf YouTube ran. Und dann mache ich von dort aus weiter. 😉