Wählen, zählen, aufregen

Die Wahl ist gelaufen. Noch wird gezählt und man kann „live“ zusehen. Hier habe ich u.a. gelernt, dass am Mittwoch die Stimmen der im Ausland lebenden Schweden gezählt werden. Eine schwache Hoffnung, dass sich durch das spezielle Wahlverhalten der Auslandsschweden noch etwas verschiebt. Die Reaktionen sind lautstark. Viele Schweden sind vom eigenen Land enttäuscht, mit dem Ergebnis werden sie leben müssen.

Update, 23.09.: Endergebnis und Witziges.

Anfängerkurs Schwedisch beginnt

Der Schwedischkurs für Anfänger beginnt in Kürze. Und man kann noch mitmachen!

10 Mal á 90 Minuten, Kosten 150€. Wir arbeiten mit Välkomna, Klett Verlag.

Wir treffen uns: 22.9., 29.9.,6.10., Pause wegen Herbstferien RP, 27.10, 3.11., 10.11., 17.11., 24.11., 1.12. und  8.12.
Wenn jemand wegen Urlaub o.ä. einige Termine versäumt, biete ich nach Absprache kurze Nachholstunden an.

Anmeldung über die Kontaktseite.

tjuvlyssnat

Bei Tjuvlyssnat kann man nachlesen, was Schweden im Alltag so von sich geben. Sie können ja nicht wissen, dass die Dialoge im Internet landen.
Wer die Beispiele witzig findet, sollte ab und zu bei Tjuvlyssnat vorbeischauen:

BB-avdelning, Umeå: En undersköterska ~25 knackar på dörren till BB-salen.
Undersköterskan: Ursäkta om jag stör, jag tänkte bara byta soporna.
Nybliven pappa ~30 (entusiastiskt): Ja, vi har inte så mycket att byta med, men får jag se vad du har.

Åhléns, Stockholm:
Försäljare: Det verkar kanske dyrt med 400 kr för 50 gram hudkräm, men då ska ni veta att den består till nästan hundra procent av ren fukt.

Smultronstället glassbar, Söderköping: En familj sitter och äter glass. Plötsligt vänder sig sonen ~7 till sin syster ~3.
Sonen: Äter man ingen glass får man ingen middag!

Rundes Passivhaus von Göteborger Architekturbüro

Das Göteborger Architekturbüro Kjellgren Kaminsky hat ein rundes Passivhaus aus vorgefertigten Bauteilen gebaut. Rund, weil es die materialsparendste Form ist und weil es mangels Ecken weniger Wärmebrücken gibt. Das Haus hat einen neuen schwedischen Rekord in Luftdichtheit aufgestellt und benötigt ganzjährig  nur ganz wenig Energie.
Die runde Form und das Atrium gefallen mir sehr. Es steckt die Idee dahinter, dass man selbst im Laufe des Tages die verschiedenen Bereich des Hauses durchwandert.

Gut, in Borlänge sollte meins zwar nicht stehen, aber an anderer Stelle würde ich sofort eins nehmen. 🙂

Mehr Infos zur VILLA NYBERG (englisch).