Was auch immer am Nationalfeiertag passiert. Es werden neue Schweden „gemacht“. Wie alles bei sweden.se leider in Englisch, aber bestimmt trotzdem interessant.
Kategorie: Schwedisch
Sjätte juni är Sveriges nationaldag!
Idag är det Sveriges nationaldag och alla svenskar har ledigt. Vi firar att Sverige blev ett fritt land när Gustav Vasa blev kung 6:e juni 1532! I Sverige kan man… Weiterlesen
Slutstation
Im Netz kursieren viele Fotos, auf denen Zielanzeigen in Zügen oder Bussen mit dem schwedischen Wort „Slutstation“ zu sehen sind. Wer nicht verstanden hat, was an Endstation so interessant sein… Weiterlesen
VM-Guld i ishockey!!!
Det var världsmästerskap i ishockey i Köln och Paris de senaste veckorna. Igår var det final mellan Sverige och Kanada och Sverige vann!!! I Tyskland är det inte speciellt intressant… Weiterlesen
Gamla mynt och sedlar ogiltiga 30. juni!
Letztes Jahr hat Schweden mit dem Austausch der Geldscheine angefangen. Jetzt geht es mit Münzen weiter. Am 30. Juni 2017 ist der letzte Gültigkeitstag für die alten 1- , 2-… Weiterlesen
Possesiva pronomen – Besitzanzeigende Fürwörter
Habe gerade einige Schwedischlernende mit Possesivpronomen gequält ääh… ihnen geholfen. Jetzt lasse ich mal Studi.se auf YouTube ran. Und dann mache ich von dort aus weiter. 😉
Vikingamuseum in Stockholm
Nein, die Wikinger trugen keine behörnten Helme! Das ist eine pure moderne Erfindung, vielleicht weil Helme mit Hörnern witziger oder gefährlicher aussehen oder einfach nur leichter zu verkaufen sind. Über… Weiterlesen
70% vatten
Tungt. Ein Beitrag geteilt von Mirre (@foervraengd) am 11. Dez 2014 um 4:51 Uhr
ReTuna Återbruksgalleria
Bei Utopia habe ich ReTuna entdeckt, ein Recycling-Upcycling-Einkaufszentrum in Eskilstuna. Gebrauchtes wird abgegeben. Nicht verwertbares wandert ins Recycling, wie in einem Wertstoffhof. Verwertbares wird repariert und renoviert. Die Upcycling-Produkte werden… Weiterlesen
Passande bild, bra text
Våra tankar går till vår fina stad. Till alla som här lever sina liv och till de som nu förlorat sitt. Låt oss fortsätta vara människor tillsammans med andra människor.… Weiterlesen