Am 13.12. ist Lucia. Wir haben einen Tag vorher bei IKEA Mannheim geübt. Einige Kunden und Mitarbeiter haben sich sehr über die unerwartete Gesangstruppe gefreut. Manche waren aber auch bemerkenswert… Weiterlesen
Schlagwort: Traditionen
Midsommar
Jetzt ist Mittsommerzeit! In Schweden wird Midsommar an einem Freitag zwischen 19. und 25. Juni gefeiert. Der Samstag danach ist auch ein Feiertag, meistens wird er gebraucht, um sich von… Weiterlesen
30 april Kungens födelsedag
Trettionde april fyller kungen år!!! Om du vill fira honom så kan du komma till slottet i Stockholm idag. Vad tror du att han får för födelsedagspresenter? En ny slips,… Weiterlesen
Lussebullar an Lucia
Heute ist Lucia-Tag und traditionell wurden bei uns Lussebullar, auch Lussekatter genannt, gebacken. Lucia wird gefeiert, um ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. So ist das sicherlich… Weiterlesen
Kräftskiva på IKEA Mannheim
Der August ist die Zeit der Krebsfeiern. In Schweden feiern wir gerne draußen, um mit Freunden die leckeren kleinen Krebse zu genießen. Für uns Schweden im Ausland bietet IKEA die… Weiterlesen
Luciafest 2011 | Svenska Skolan Rhein-Neckar
Emma war Lucia beim Fest der Schwedischen Schule Rhein-Neckar. Mehr Bilder: Luciafest 2011 | Svenska Skolan Rhein-Neckar.
Sveriges nationaldag
Hos Wikipedia kan du läsa allt om Sveriges nationaldag. Innan 1983 firades 6 juni som svenska flaggans dag, därför har jag pusslat ihop en flaggbild av nätfynd.
Valborgsmässoafton igen
Valborgsmässoafton igen. Was das für ein Tag ist, habe ich hier schon mal beschrieben. Feuer werden wir keines machen, dann hat die deutsche Feuerwehr auch ihre Ruhe. Valborgsmässoeld, a photo… Weiterlesen
Stilla veckan, die Osterwoche
In Schweden wird die Osterwoche stille Woche, stilla veckan oder tysta veckan, genannt. Es ist auch die letzte Woche der Fastenzeit. Palmsöndagen, Palmsonntag, macht den Anfang. Dann kommt Blåmåndagen. Da… Weiterlesen
Weniger nehmen den Namen des Ehemanns an
In Schweden kann man bei der Hochzeit ohne Probleme den Familiennamen wählen. Seinen, ihren, einen „älteren“ Namen aus der Verwandtschaft oder sogar einen frei gewählten. Dabei ist es in… Weiterlesen