Beim nächstgelegenen Gemüsehändler gibt es „Greipfruith“. Eine schöne Schreibweise. Mehr schön als falsch, oder?
Und man versteht gut, um was es geht. Wie ich immer sage, lieber falsch reden als gar nicht.

Beim nächstgelegenen Gemüsehändler gibt es „Greipfruith“. Eine schöne Schreibweise. Mehr schön als falsch, oder?
Und man versteht gut, um was es geht. Wie ich immer sage, lieber falsch reden als gar nicht.

Als ich in der 11. Klasse auf einem Gymnasium in Göteborg war, bekamen wir eine Gastschülerin aus Madagaskar. Suuuper exotisch für uns! Wir wussten nichts von der kleinen Insel rechts von Afrika.
Von wegen kleine Insel…
Sweden compared to Madagascar pic.twitter.com/pAQZ87e5as
— Amazing Maps (@Amazing_Maps) 7. Januar 2015
In Schweden leben 9 Millionen Menschen und auf Madagaskar 22 Millionen. Ich habe außerdem nachgelesen, Madagaskar sei Hauptlieferant für Vanille, Nelken und Ylang Ylang.
Was die wohl in Madagaskar über Schweden wissen? Kalt, dunkel und Eisbären?!?!
Medienpräsenz ist nicht gerade mein Lieblingsthema. Aber jemand aus dem Weltladenteam sollte für ein Interview zur Verfügung stehen und ich hatte an dem Tag Zeit. Außerdem war es ja für mich einfach, anwesend zu sein und Fragen zu beantworten.
Das Foto hat etwas länger gedauert. Aber ich finde, dem Fotografen ist es gut gelungen.
Ich arbeite wirklich sehr gerne im Weltladen mit und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich sehr gerne koche und esse und dass mir gute Lebensmittel sehr wichtig sind. Und diese gibt es ja neben vielen anderen schönen Dingen im Weltladen. Sozusagen „Ehrenamt mit Eigennutz“, weil ich meist auch selbst einkaufe. 😉
http://issuu.com/stadtludwigshafen/docs/neuelu_1_2015/13?e=1029220/10754873
Tack för ett trevlig 2014!
Tack till alla snälla och intressanta människor som jag får lära känna genom PrimaSchwedisch.
Välkomna tillbaka 2015 till många roliga svensklektioner.

Braucht Ihr noch Weihnachtsgeschenke? Wie wäre es mal mit etwas sinnvollem? Kommt ganz bestimmt gut an.
„Köp matpaket till Syrien och andra julklappar som gör skillnad, t.ex. vaccination, skyddsdräkt, rent vatten eller en varm filt.“
Auf gehts zur schwedischen Seite vom Roten Kreuz: RödaKorset.
Selten sind Schwedischkenntnisse hilfreicher anzuwenden. 🙂
Den guten Tipp habe ich übrigens aus der Zeitung:

Heute ist Lucia-Tag und traditionell wurden bei uns Lussebullar, auch Lussekatter genannt, gebacken.
Lucia wird gefeiert, um ein wenig Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. So ist das sicherlich auch mit dem Gebrauch von Safran gedacht.
Wenn man etwas weniger Safran nimmt als im Rezept angegeben, wird es günstiger, auch schön gelb und die Familie meckert nicht so über den Safrangeschmack. 🙂

Auf der Seite IKEA or Death kann man die 20 Fragen erfolgreich beantworten, wenn man sich entweder bei IKEA oder bei Metal-Bands auskennt. Die Namen sind erstaunlich ähnlich und Spaß macht der Test bestimmt auch,wenn man von beidem nur wenig Ahnung hat.
Det är så mitt-i-prick! Perfekt!
Eine ganz wunderbare Persiflage auf das Neuheitentheater einer anderen bekannten Weltmarke. In Englisch mit eindeutig schwedischem Akzent.
No cables! Eternal battery life! Loads instantaneously!
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit, das Stadtfest in Göteborg zu besuchen. Es wurde eine ganze Woche gefeiert! In der Stadtmitte gab es überall Bühnen und Zelte, wo man alle Arten von Unterhaltung kostenlos genießen konnte. Ich habe Agilitywettbewerbe, Akrobaten und herrliche Konzerte genossen. Schön, wenn die Straßen voller Menschen statt Autos sind!
100 Jahre Tove Janson: Mark Levengood und Göteborgs Symfoniker
International Street Market auf Gustav Adolfs Torg
Vegetarisches Essen auf dem Vormarsch. Gut so.
In Deutschland habe ich noch nie transportable rollstuhlgeeignete Toiletten auf Festen gesehen.
Lieder von Simon und Garfunkel, gesungen von mehreren Chören.
Schlechtes Wetter kann auch gut aussehen.
Wer einmal in Schweden Urlaub gemacht hat, weiß, dass man oft sehr gut beraten ist, einen extra Pulli und auf jeden Fall eine Regenjacke mitzunehmen. Aber im Moment ist alles anders.
Der schwedische Wetterdienst gibt gerade Warnungen wegen sehr hoher Temperaturen aus. In Nordschweden! Da ist es im Moment über 30 Grad warm!!!
Eine Klasse 1-Warnung wird dann ausgesprochen, wenn die Temperatur für die Dauer von drei Tagen mehr als 30 Grad erreichen werden. Dies wird gemacht, damit z. B. die Altenpflege sich wappnen kann. Bei höheren Temperaturen steigt leider immer die Anzahl der Todesfälle, gerade bei älteren Menschen.
Da man in Schweden eher nicht so warmes Sommerwetter gewohnt ist, reagiert man auch stärker auf die Hitzewelle.
– Sverige har förvisso ett relativt sett kallt klimat, men känsligheten för värme är också större, säger Joakim Langner, forskare inom luftmiljö och klimatfrågor vid SMHI