Kejsarn av Portugallien, schwedischsprachige Lesung in Lübeck

Am Sonntag, dem 07.11.10, 11 Uhr, findet im Theater Combinale in Lübeck eine schwedischsprachige Lesung des Romans „Kejsarn av Portugallien“ von Selma Lagerlöf statt.

Wer, wie ich, zu weit weg wohnt, kann hier den vollständigen schwedischen Text selbst durchlesen. Mehr Infos zum Roman gibt es bei Wikipedia.

Unsichtbarer Fahrradhelm

Ich fahre gerne Fahrrad und ich habe einen Fahrradhelm auf. Die Frage ist, ob es mit Helm wirklich mehr Sicherheit gibt. Suggerieren wir Helmbenutzer nicht für alle um uns herum, dass Fahrradfahren zu gefährlich ist, um ohne Helm fahren zu können? Dabei ist Fahrradfahren nicht so gefährlich wie Autofahren! Aber jetzt gibt es auch für uns Fahrradfahrer einen Airbag, den unsichtbaren Fahrradhelm.  Der Helm heißt „Hövding“ – Häuptling und wurde von Anna Haupt und Terese Alstin entwickelt. Dieser soll in Kungälv (15 Km nördlich von Göteborg) hergestellt werden und im Frühjahr auf dem Markt kommen. Ca. 300 Euro muss man für dieses Prachtstück bezahlen. Und wenn er einmal ausgelöst hat, ist er allerdings verbraucht! Die Funktion ist faszinierend, hier ein Filmchen bei SVT, aber im Moment nehme ich dann wohl lieber die Nachteile eines sichtbaren Helms in Kauf.

Neuer Englischkurs für Kinder beginnt in Ludwigshafen

Neuer Kurs ab 15.11.2010!

Learning english the easy way! Kurse für Kinder von ca. 6 bis 9 Jahren.

Liebe Eltern, PrimaEnglisch gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, mit Freude eine fremde Sprache zu lernen. Die Gruppen sind klein, so dass jedes Kind die Möglichkeit zum Sprechen und Hören hat. Basteln, spielen und erzählen machen Englischlernen ganz einfach und natürlich. Am Ende des Kurses bekommt jedes Kind einen Ordner mit seinen “Werken” und einen Bericht über die Lernfortschritte. Englischkenntnisse werden immer wichtiger in der heutigen Welt. Geben Sie Ihrem Kind einen Vorsprung.

Kurs: Montags, 16:15 – 17:15 Uhr. Mindestens 5, maximal 8 Kinder von ca. 6 bis 9 Jahren.

Kosten: 10 Stunden für 75 €

About the trainer:
Susan Montoya, M.A. Amerikanerin, seit 1990 in Ludwigshafen, Ethnologin / Soziologin, Sprachlehrerin in Firmen, an der Universität Mannheim und in der Goetheschule (English Store).

Anmeldung hier.

Strömmen Manufaktur

Nochmal ein Fixie aus schwedischer Herstellung, diesmal von der Strömmen Manufaktur aus Västerås. (Die Seite gibt es auch in Englisch.) Ein schönes Rad. Ausverkauft, aber es werden weiter Modelle folgen. Noch interessanter als das Produkt ist aber dessen Herstellung. Ich kannte bis jetzt die Abkürzung CSR nicht. CSR bedeutet Corporate Social Responsibility und bedeutet, dass eine Firma neben Gewinn z.B. auch soziale Ziele verfolgt. Hier bauen nun Personen mit psychosozialen oder früheren Drogenproblemen Fahrräder, die in die ganze Welt exportiert werden.

Der Name Strömmen wurde gewählt, weil in den 40er und 50er Jahren immer ein Strom von Fahrrädern in Västerås zur Firma ASEA (heute ABB) unterwegs war. Das waren noch Zeiten.

Entdeckt bei Below The Clouds.

50-öringen försvinner – Tack för allt!

Noch viele 50 Öre Münzen im Besitz? Dann ganz schnell zu einer schwedischen Bank, denn als Zahlungsmittel gelten sie ab sofort nicht mehr. Man kann sie aber noch eine gewisse Zeit lang umtauschen. Der Wert und damit die praktische Bedeutung waren zu gering, also wurde beschlossen, die Münze aus dem Verkehr zu ziehen. Jetzt wird gerundet und irgendwann vermisst niemand das kleine Geldstück. Kleinere Münzen als 1 Krone gibt es in Schweden damit nicht mehr.

Das Wie und Warum kann man auf der extra Seite der Sveriges Riksbank erfahren: Tack för allt!

Von dort stammt auch das Filmchen, welches zeigt, wie es der Münze selbst dabei geht: http://www.youtube.com/watch?v=Zsa0Jx3wgXQ

Schweden blinken nicht und gehen auch bei Rot

Lesetipp: Leben in Stockholm: Schweden blinken nicht. Ich hätte natürlich keine Zahlen nennen können, aber es bestätigt meine Erfahrungen.

Außerdem habe ich bemerkt, dass eine rote Fußgängerampel fast gar nicht mehr beachtet wird. Nur noch die Touristen bleiben brav stehen.

OK. Bei sicheren Autos muss man vielleicht nicht blinken, aber bei Rot über die Straße gehen?
Wie passt das zu dem Land, in dem so viel für die Sicherheit im Alltag getan wird?

IKEA – Hembakat är bäst

IKEA hat ein Backbuch in Auftrag gegeben. Klar, um Werbung zu machen, besonders für die Küchenabteilung. Es enthält 30 klassisch schwedische „Mormorsrezepte“. Das Besondere ist, dass den Zutaten durch die grafische Darstellung fast mehr Bedeutung als dem Endprodukt zugestanden wird. Schön.

Mehr Informationen zum Buch, auch die Bilder der fertigen Leckereien, gibt es hier: IKEA – Hembakat är bäst. Dort steht auch, dass das Buch kostenlos bei IKEA verteilt wird. Vielleicht sollte ich beim nächsten Besuch so tun, als ob ich eine neue Küche wollte?

Schokoladenfestivals in Göteborg und Stockholm

Die Idee, ein Festival zu veranstalten, um Qualitätsschokolade zu fördern, hat es vom italienischen Perugia bis nach Schweden geschafft. Im Oktober finden gleich zwei Festivals statt:

Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen.

Inga Lindström im Selbstversuch

Was passiert, wenn man mit Intellekt eine Inga Lindström Schmonzette anschaut, kann man hier nachlesen: Inga Lindström – Die Prinzessin des Herzens oder wie man Zuschauern ein Nashorn als Elch verkauft | Delengkal Weblog. Der Ansatz mit Intellekt an die Sache heranzugehen, ist natürlich grundsätzlich falsch. Solche Filme richten sich an diejenigen Deutschen, die glauben, dass Eisbären durch das winterliche Stockholm streunen, alle blond sind, usw, usw.

Ich kann nicht sagen, was es bedeutet, aber ich sage auch mal:

Danpå en, som en sen
Som mycktiga här sides synenetta