AnonyMouse in Malmö

In Malmö sind Geschäfte für Mäuse aufgetaucht. Ein Geschäft für Nüsse und nebenan gibt es Käse.

Man weiß nicht, wer dahinter steckt. Derjenige genießt bestimmt trotzdem die Aufmerksamkeit, die seine Installation erfährt. Was für eine Arbeit, welche Details! Ich hoffe, dass niemand diese Street Art stiehlt oder zerstört. Wäre schade.

Hier der Link zur Instagramseite von AnonyMouse. Die besseren Fotos gibt es bei BoredPanda. Und die Tagesthemen haben auch darüber berichtet:

Pepparkakshus

In dieser Jahreszeit werden viele Lebkuchenhäuser gebacken. Wir werden dieses Jahr wohl kein Haus backen / bauen. Aber wir sind recht geübte Pfefferkuchenhäuslebauer. Unsere größte Sorge ist immer „der Mörtel“. Es ist uns schon oft passiert, dass das Dach langsam aber sicher herunter gerutscht ist. Sieht dann weniger schön aus. Jetzt habe ich in einem Interview mit einem schwedischen Backprofi gelesen, dass man die Bauteile erst richtig trocknen lassen und danach zusammenfügen soll. Vielleicht waren wir einfach zu ungeduldig. Im Interview mit der Vorjahressiegerin kann man noch viele andere tolle Tipps bekommen.

Im Architektur- und Designzentrum in Stockholm werden gerade die schönsten Häuser prämiert. Dort wird jedes Jahr ein Wettbewerb veranstaltet, in verschiedenen Kategorien, wie Kinder, Profis, „alle anderen, die backen“. Die Kreationen sind fabelhaft! Sehr viel Energie und Kreativität wird da hinein gebacken.

Vielleicht gibt es bei uns doch noch ein Häuschen, das wir dann erst während der Feiertagen backen. Wenn wir beim Puzzle nicht mehr weiterkommen…

Noch zwei Tipps für Landau

Sollte wirklich jemand zum Konzert von Sofia Talvik nach Landau fahren, dann hätte ich noch zwei Tipps:

Essen bei Suppe mag Brot. Wir waren mit dem Fahrrad dort und sehr zufrieden. Und da von jeder Suppe ein Betrag in soziale Projekte geht, haben wir besonders gerne und artig gegessen.

Und bei Weltherz kann man dann noch nachhaltige, faire und schöne Produkte kaufen. Dort gibt es u.a. Swedish Stockings, Strumpfhosen aus recyceltem Garn.
Das habe ich erst nach der Radtour erfahren, muss also auch nochmal nach Landau.

Sofia Talvik i Landau

Bald könnt ihr die tolle schwedische Singersongwriterin Sofia Talvik in der Pfalz erleben. In Roccaforte, einem Bekleidungsgeschäft in Landau wird Sofia Talvik ein Konzert geben.

Sofia ist in Göteborg (!) geboren und macht seit 2004 ihre eigene Musik. Sie hat mehrere, auch eine anderthalb Jahre lange Tournee durch 37 Staaten der USA gemacht. Sie klassifiziert sich selbst als Swedish Americana Artist & Singer/Songwriter. Ihre Musik ist sehr melodisch und schwebt schön dahin. Aber bevor ich mich mit Beschreibungen abmühe, hört doch einfach mal rein:
[bandcamp width=100% height=120 album=2175540067 size=large bgcol=ffffff linkcol=0687f5 tracklist=false artwork=small]

Auf einem Live-Album habe ich einen Song in schwedischer Sprache entdeckt:
[bandcamp width=100% height=120 album=1818852470 size=large bgcol=ffffff linkcol=0687f5 tracklist=false artwork=small track=4055277894]

Das Konzert findet am Freitag, dem 13. Januar um 20 Uhr statt. Bring deinen eigenen Klappstuhl mit!  Der Eintritt kostet nur 8 € und es gibt auch Getränke dort zu kaufen. Also alles dabei für einen schönen Abend!!!

Sogar Tauben fahren mit Stockholms tunnelbana

Erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit Stockholmer Tauben die Tunnelbana benutzen.

Da wird cool und ohne Hast eingestiegen und gleich mal nach Essen gesucht.


„Komm wir steigen hier aus und schauen mal, was es heute an dieser Station so gibt.“


In einem Kommentar steht, dass es dort auch busfahrende Tauben gibt.

Tauben gehören definitiv nicht zu meinen Lieblingstieren, aber sie scheinen so smart zu sein, die Vorteile von öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkennen.

Skidstafett på IKEA

Ein Video des norwegischen Fernsehens NRK vom März 2016. Danke für den Tipp,  Minna.

Die Hintergründe dieses besonderen Sportwettkampfs sind mir unklar. Aber zum Lachen muss man auch nicht ergründen, warum man auf die Idee gekommen ist, mit Langlaufski durch eine IKEA Filiale zu rutschen und mit einem Plastikgewehr nach Biathlonart auf Dinge und Kunden zu schießen.

Telemark auf der Treppe nach unten und auch eine gute Technik nach oben, haben dem richtigen Land zum Sieg verholfen. 🙂

Snötäcke eller barmark

In einem Blogeintrag vom letzten Sommer habe ich über schwedische Wörter geschrieben, die wir wegen unserem besonderen Wetter brauchen. Es ging um das Wort „uppehåll“, also „kein Regen“. Für die kalte Jahreszeit haben wir auch eine Perle auf Lager: en barmark.

Barmark bezeichnet den Boden ohne Schneedecke, also den ganz normalen Boden! In Teilen von Schweden ist der Schnee in der Winterzeit normal und da ist eher der nackte Boden eine Besonderheit. Bei dem schwedischen Meteodienst SMHI kann dies so beschrieben werden: i mitten av april var det barmark i hela Götaland….och fläckvis barmark i delar av Norrland.

Mit dem gewaltigen Schneefall in Stockholm letzte Woche, bei dem 35 cm Schnee innerhalb von ein paar Stunden runterkamen, gibt es jetzt kein barmark in Stockholm mehr. In Göteborg ist es im Moment barmark und das wird wohl einen Zeitlang so noch bleiben. Genauso wird es wohl auch uns in Ludwigshafen gehen.

Bar bedeutet „ohne Hülle“. Dies kann man mit verschiedenen Wörter kombinieren:barfota, barbent, barhuvad och barhänt. Also alles Körperteile ohne Bedeckung! Pippi Langstrumpf ritt ihr Pferd immer „barbacka“, also ohne Sattel.

I Pfalz är det nästan alltid barvinter! Då är det inga problem att promenera barhuvad och barhänt. Men ingen vill vara ute barbent och barfota på vintern, hoppas jag.

Men jag hoppas nog att det inte är barmark i Ludwigshafen hela vintern för jag älskar att skotta snö!!!

Schwedischer Weihnachtsmarkt in Frankfurt

Jedes Jahr gibt es einen tollen Weihnachtsmarkt bei der Schwedischen Kirche in Frankfurt.

Die Gemeinde in Frankfurt hat schöne Räume. Sie hat ein großes Haus mit Kirchenraum, Küche, Gemeinschaftsraum, Bibliothek, Büros, Unterrichtsräumen und zwei Wohnungen für einen Teil der Angestellten. In und um dieses Haus herum werden viele schöne schwedische Produkte am ersten Adventswochenende angeboten. Dort kann man Käse, Süßigkeiten, Schmuck, Glas, Bücher etc. kaufen. Einen ganzen LKW voller schöne Schwedendinge ist schon angekommen. Außerdem gibt es ein Café und man kann auch Glögg und Pepparkakor kaufen. Was will man mehr?! Vielleicht auf dem schwedischen Bücherflohmarkt schöne Sachen finden…..

Der Weihnachtsmarkt ist geöffnet:

  • am Freitag 25. November 16-20 Uhr
  • am Samstag 26. November 10-18 Uhr
  • Sonntag 27. November 12-16 Uhr

Wo?

Schwedischer Kirchenverein e.V., An der Wolfsweide 54, 60435 Frankfurt am Main