Genug Krise! Hier kommt eine neue Übung. Es geht um die Objektform der Personalpronomen. Im Schwedisch unterscheiden wir nicht zwischen Akkusativ- und Dativformen bei den Personalpronomen. In Kürze kann man… Weiterlesen
Schlagwort: Grammatik
Knep och knåp i virustider (3)
Freitag. Und ein sehr, sehr ruhiges Wochenende steht vor der Tür. Daher kommt hier etwas zum knobeln. Vilka uttryck passar ihop? Kombinera frågorna med svaren. 1. Har han barn? a.… Weiterlesen
Knep och knåp i virustider (2)
In Schweden gibt es eine wöchentliche Zeitung in einfacher Sprache: 8Sidor. Die Zeitung wird von der Behörde für zugängliche Medien herausgegeben. Unabhängige Journalisten schreiben für die Zeitung. Die Zeitungssprache ist… Weiterlesen
Lär dig svenska! Anfängerkurs
Möchtest du mehr Schwedisch im Schwedenurlaub sprechen? Möchtest du verstehen, was die Schweden sagen? Möchtest du dein Essen auf Schwedisch bestellen können und verstehen was das Servicepersonal fragt? Dann ist… Weiterlesen
Possesiva pronomen – Besitzanzeigende Fürwörter
Habe gerade einige Schwedischlernende mit Possesivpronomen gequält ääh… ihnen geholfen. Jetzt lasse ich mal Studi.se auf YouTube ran. Und dann mache ich von dort aus weiter. 😉
„de och dem“, Grammatik schön erklärt
Wir haben im Unterricht über „de och dem“ gesprochen. Na ja, vielmehr haben wir über „dom och dom“ gesprochen. Es ist sehr verwirrend, dass die Schweden immer dom sagen, allerdings… Weiterlesen
Lär Dig Svenska
Lär Dig Svenska. Den här sidan hittade jag precis. En mycket bra sida där det ges bra och lättlästa förklaringar till många olika grammatikteman.
Svenskarna mejlar, semestrar och spaar
In Schweden wird sehr kreativ und innovativ mit der Sprache umgegangen. Wir sind wahrscheinlich Weltmeister im Bilden von Verben. Svenskarna mejlar = Die Schweden mailen. Svenskarna semestrar = Die Schweden… Weiterlesen